Das Europaparlament hat am Mittwoch Sanktionen über Island und die Färöerinseln verhängt. Es wirft den beiden Inselstaaten nicht nachhaltigen Fischfang vor.
Themenfoto: Páll Stefánsson.
659 Mitglieder des Europaparlaments stimmten für die Sanktionen, 11 waren dagegen, berichtet ruv.is. Die Sanktion beinhaltet eine Importbeschränkung der Makrele in die EU.
Nach Angaben der Europäischen Kommission liegt die Makrelenfischerei im Jahr 2012 um 36 Prozent höher als für die Erhaltung des Fischbestandes sinnvoll ist.
Hier lesen Sie mehr zur Vorgeschichte im Makrelenstreit.
DT