Die Vorhersagen für den Eurovision Song Contest (ESC) florieren zwei Monate vor dem Start, und Island belegt dabei mal wieder einen ziemlich bekannten Rang.
Das Isländische Symphonieorchester, bei dem Greta Salome Geigerin ist. Foto: Páll Stefánsson.
Der Wettbewerb findet im Mai in Aserbaidschan statt. Es gibt zwei Halbfinals am 22. und 24. Mai, sowie die große Endrunde am 26. Mai. Island wird auf den zwölften Platz geschätzt, immerhin vier Plätze höher als der 16. Platz, den Island nur zu gut kennt.
Das Wettbüro William Hill tippt, dass Sweden in Baku gewinnt und Russland und Dänemark den zweiten und dritten Platz belegen. Weißrussland würde danach Letzter werden, berichtet visir.is.
Großbritannien wird auf den achten Platz getippt. Engelbert Humperdinck präsentiert Großbritannien und wird als Erster auf die Bühne kommen. Allerdings heißt es immer wieder, der Auftritt als erster Kandidat bringe kein Glück.
Hier sehen Sie eine englische Version des Isländischen Beitrags.
Hier sehen Sie die isländische Originalversion von Komponistin und Künstlerin Greta Salomes Lied. Greta ist Violinistin beim Isländischen Synphonieorchster.
gab