Die Parlamentarierin der Sozialdemokraten, Sigríður Ingibjörg Ingadóttir, und acht weitere Mitglieder des Parlaments haben einen Vorschlag eingereicht, nach dem der Finanzminister ein Finanzgutachten zu Islands Gesamtökonomie, der Walfangwirtschaft, sowie dessen Effekt auf den Tourismus und Islands Position in internationalen geschäftlichen Beziehungen erstellen lässt.
Dem Vorschlag zufolge soll der Minister bis Ende 2014 einen Bericht an das Parlament liefern, berichtet ruv.is.
Vor allem die USA sehen den Walfang in Island kritisch. US-Präsident Barack Obama schreibt in einem Brief an den amerikanischen Kongress, dass die bilateralen Geschäftsbeziehung zu Island einer Prüfung unterzogen werden müssten, um auf den Umgang mit dem Finnwalbestand zu reagieren, berichtet ruv.is.
Schätzungen der internationalen Walfangkommission IWC zufolge sei die Jagd auf 46 Finnwale bestanderhaltend. Island aber habe sich bis zum Jahr 2019 eine jährliche Quote von 154 Tieren erteilt und untergrabe damit alle Versuche, den Bestand zu sichern, heißt es in dem Brief.