Erster Tag der Minkwaljagd in Island Skip to content

Erster Tag der Minkwaljagd in Island

Es wird erwartet, dass die ersten Walfangboote heute mit der Jagd auf Minkwale beginnen. Eine Fangquote von 100 Minkwalen wurde in dieser Saison heraus gegeben, mit dem Ziel das Fleisch von 50 Exemplaren nach Japan zu exportieren. In den letzten Jahren wurde das Fleisch hauptsächlich auf dem heimischen Markt verkauft.

Ein Minkwalfanger in Island. Foto von Páll Stefánsson.

Minkwalfänger aus dem Norden, Westen und Süden des Landes betreiben in Zusammenarbeit ein 150 Tonnen Boot. Letztes Jahr wurde zum ersten Mal seit Jahren das kommerzielle Jagen von Minkwalen erlaubt, bis dahin wurden die Minkwale nur zu wissenschaftlichen Zwecken gejagt, berichtet RÚV.

Das Boot mit dem Namen Jóhanna liegt im Hafen von Njardvík und die erste Fahrt wird in die Faxaflói Bucht führen. „Wir müssen im Vergleich zu vorher weiter raus fahren, weil die Grenze aufgrund der Walbeobachtungsgebiete weiter raus versetzt wurde. Und dann müssen wir die Jagd etwas mehr in Richtung Süden und Norden des Landes ausbreiten,“ erklärte Gudmundur Haraldsson, Steuermann und Harpunenbediener der Jóhanna.

Der lokale Tierarzt Gunnar Örn Gudmundsson, auch Vertreter des isländischen Lebensmittel und Veterinärbundes (MAST), prüfte gestern die Lage auf dem Minkwalfangboot, während sich die Fischer für die Jagd fertig machten. Dies ist eine Vorschrift, wenn an Bord Säugetiere geschlachtet und weiter verarbeitet werden.

Die Walfänger sind optimistisch was die Quote über den Fang von 100 Minkwalen in dieser Saison angeht.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts