Trotz des immer noch stürmischen Wetters lassen sich die Zugvögel nicht von ihrem Weg abhalten. Die ersten sind in diesen Tagen in Island angekommen.
Etwa 120 Schwäne landeten in Nes, eine große Gruppe hat sich zusammen mit Wildgänsen im Skeið auf einem überschwemmten Acker versammelt. Auch Sterntaucher und Austernfischer wurden bereits gesichtet.
Rotkehlchen, große Brachvögel und erste Graureiher haben sich ebenfalls nach Island durchschlagen können, wie die ornithologische Station in Höfn im Hornafjörður meldete.