Erste Finnwale der Saison erlegt Skip to content

Erste Finnwale der Saison erlegt

Die Walfangboote Hvalur 8 und Hvalur 9 brachten am Montagabend je einen Finnwal in den Hafen mit, die beiden ersten erlegten Wale der aktuellen Walfang-Saison.

Beide Tiere wurden vor der isländischen Westküste gefangen und werden nun in der Walfangstation von Hvalur hf. in Hvalfjörður verarbeitet. Hvalfjörður bedeutet übersetzt Walfjord, und dort hat der Walfang eine lange Geschichte.

Zwei Männer umkreisten Hvalur 9 in einem Kajak, als der Walfänger in den Hafen einlief, und als das Schiff anzulanden versuchte, entzündeten sie speziell entwickelte Leuchtfackeln, vermutlich, um gegen den fortgesetzten Walfang zu protestieren.

Mbl.is veröffentlichte gestern früh eine Fotoserie von Kjartan Þorbjörnsson, der unter dem Namen Golli besser bekannt ist, darunter Bilder von den erlegten Walen, die an Land gebracht wurden.

Anfang der Woche berichtete Skessuhorn, dass Sam Simon, ein Schiff der amerikanischen Anti-Walfang-Organisation Sea Shepherd, unter Berufung auf einen Motorschaden die Erlaubnis beantragt habe, in Tromsø, Norwegen festzumachen, wo der Frachter Winter Bay, beladen mit 1.700 order 1.800 Tonnen tiefgefrorenen Walfleischs, das Hvalur hf gehört, gerade vor Anker liegt.

1986 versenkte Sea Shepherd als Protest gegen den isländischen Walfang im Hafen von Reykjavík zwei Walfangboote.

Die norwegische Küstenwache stellte die Sam Simon unter genaue Beobachtung, die Erlaubnis festzumachen wurde nur für die vorgelagerte Bucht von Tromsø erteilt.

Es scheint so, als wären die Motorschäden nicht echt gewesen, denn die Sam Simon verließ Tromsø plötzlich in der folgenden Nacht und steuerte in nördliche Richtung. Das Boot scheint dieselbe Route einzuschlagen, die auch die Winter Bay Ende des Monats auf dem Weg nach Japan nehen wird, sobald die Passage über den Arktischen Ozean durch Russland öffnet.

Wie wir am Dienstag berichteten, startete das Aktivisten-Netzwerk Avaaz eine Petition, in der Timothy Harris, der Premierminister des kleinen karibischen Inselstaats St. Kitts und Nevis, in dem die Winter Bay registriert ist, aufgefordert wird, den Frachter zu entflaggen und ihn damit daran zu hindern, Norwegen zu verlassen. Mittlerweile haben fast 900.000 Personen den Antrag unterzeichnet.

Durch das Stoppen von Winter Bays Fahrt der Strecke nach Japan, die ein wichtiger Bestandteil des Handels zwischen Island und Japan ist, hofft Avaaz den Walfang in Island nachhaltig behindern zu können.

In Petition und Anschreiben an Harris appelliert die Organisation an dessen Gewissen und seine Sorge um das Wohlergehen der Umwelt, erklärt dabei aber auch klar, dass „Tourismus die Hauptsäule“ der Wirtschaft seines Staates sei, „und wir können ihren Ruf durch das Rücken in unser riesengroßes globales Rampenlicht aufs Spiel setzen“.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts