Erderwärmung macht es Papageientauchern schwer Skip to content

Erderwärmung macht es Papageientauchern schwer

Der Anstieg der Meerestemperatur ist laut einer neuen Studie der beiden Ornithologen Erpur Snær Hansen und Arnþór Garðarssonar vermutlich verantwortlich für den Niedergang der isländischen Papageientaucherpopulation, schreibt mbl.is.

puffins-reynisfjara_psFoto: Páll Stefánsson / Iceland Review.

Die steigende Wassertemperatur hat negative Auswirkungen auf den Sandaalbestand und damit indirekt auch auf den Papageientaucher, der sich hauptsächlich von diesem Fisch ernährt.

Die Statistiken zur Papageientaucherjagd auf den Westmännerinseln seit dem Jahr 1880 zeigten, dass es immer Schwankungen gegeben hat, die in direktem Zusammenhang mit einer Erwärmung oder Abkühlung des Nordmeeres standen.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts