Der deutsche Bundestag hat erklärt, Island müsse mit dem Walfang aufhören, wenn es EU-Mitglied werden wolle, berichtete mbl.is.
„Der deutsche Bundestag hat mit seinem Beschluss vom 22. April 2010 seine volle Unterstützung für die formellen Verhandlungen mit Island erklärt, die darauf abzielen, Island zu einem Vollmitglied der EU zu machen. Zugleich hat der Bundestag erklärt, dass Island seine Haltung in Bezug auf den Schutz der Wale nach den internationalen und EU-Gesetzen korrigieren muss.“
Obiges Zitat ist der (übersetzte) Auszug eines Memo, das ein Vertreter des Deutschen Botschafters in Island am vergangenen Dienstag isländischen Beamten bei einem Meeting überreicht hat.
Wie der Minister für Landwirtschaft und Fischerei, Jón Bjarnason, mitteilte, ist die isländische Regierung bereit, an einer Arbeitsgruppe teilzunehmen, um einen Kompromiss in der Walfangfrage zu erreichen.
Die Internationale Walfangkommission werde sich Ende des Monats in Marokko treffen und die isländische Regierung könne sich bei dieser Arbeit nicht durch Forderungen der EU beeinflussen lassen.
Übersetzung: Bernhild Vögel