Im neuesten Korruptions-Wahrnehmungs-Index (Corruption Perceptions Index/CPI) von Transparency International wird Island als am zwölftwenigsten korrupte Land aufgeführt und rangiert damit weit hinter den anderen Nordischen Ländern. Der Index listet Länder und Regionen danach auf, für wie korrupt ihr öffentlicher Sektor wahrgenommen wird.
Dänemark führt die Liste mit 92 von 100 Punkten als am wenigsten korruptes Land der Welt an. Neuseeland folgt mit 91, Finnland mit 89 Punkten. Schweden und Norwegen folgen auf den Rängen vier und fünf, wie transparency.org berichtet.
Deutschland und Island teilen sich den zwölften Platz mit jeweils 79 Punkten. Großbritannien folgt mit einem Punkt weniger, die USA rangieren mit 74 Punkten auf Platz 17. Den 174. und damit letzten Platz auf der Liste teilen sich Nord-Korea und Somalia mit jeweils gerade einmal acht Punkten.