Letzten Freitag wurden im Kino Bíó Paradís in Reykjavík die Deutschen Filmtage eröffnet. Das Festival dauert noch bis Sonntag, 19. Februar. Die Filmtage, die heuer zum siebten Mal stattfinden, werden von Bíó Paradís in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Dänemark und der Deutschen Botschaft in Island veranstaltet.
Insgesamt werden sechs Filme gezeigt, angeblich das Beste, was die deutsche Filmindustrie zu bieten hat. Die Filme laufen teilweise an mehreren Tagen und an verschiedenen Uhrzeiten.
Das Festival startete mit dem Streifen Toni Erdmann, der auch diese Woche noch mehrfach läuft. Weitere Filme auf dem Festival sind Land of Mine, Frantz, Democracy: im Rausch der Daten, Der Staat gegen Fritz Bauer, Gleißendes Glück und Who am I: kein System ist sicher.
Alle Filme werden auf Deutsch mit englischen Untertiteln gezeigt.
Hier finden sich weitere Infos über die Filme und das Festival.