Es gibt in Island eine ganz neue Art von Hotpot mit benachbartem Whirlpool, und das mitten in beeindruckender Landschaft. Die Architektin wird ihn wohl aber nicht auf einer internationalen Konferenz der Hotpot-Designer vorstellen. Der Grund: Ihr Name lautet Mutter Natur.
„Der Hotpot müsste der größte der Welt sein“, vermutete Touristenführer Hörður Jónasson von der neuen Badestelle im Holuhraun-Lavafeld, wie Vísir berichtet. „Es ist ein einzigartiger Weltklasse-Badeplatz“, fuhr Hörður fort.
Warmes Gletscherwasser (Schmelzwasser vom Gletscher Dyngjujökull) fließt vom südlichen Ende der Holuhraun unter und durch die Lava nach Norden, und verlässt das Lavafeld an dessen nördlichem Ende. Es handelt sich um eine große Menge an Wasser, das zwischen 35° und 40°C warm ist.
Am Rand des Lavafelds befindet sich ein natürliches Becken von 400 bis 500 Quadratmetern Ausmaß, vermutlich das größte der Welt. Hörður beschrieb es folgendermaßen: „Warmes Wasser fließt aus dem Becken und bildet einen 40 Zentimeter tiefen Fluss. Der gemütliche Strom eignet sich bestens als Whirlpool.“
Dennoch muss man dort vorsichtig sein. Im neuen Lavafeld gibt es viele scharfe Kanten. Hörður betonte, man solle sich ein zweites Paar Schuhe mitbringen, weil man Schuhe tragen müsse, nicht nur, während man durchs Wasser watet, sondern hauptsächlich im Hotpot, der sich im Lavafeld befindet. Auch gilt es, daran zu denken, dass die Wassertemperatur schwanke und bis zu 50°C betragen könne.