Die Bioarchäologin Albína Hulda Pálsdóttir, der Genetiker Jón Hallsteinn Hallsson und der Biologe Michael Hofreiter haben sich auf die Suche nach dem Ursprung des Islandpferdes gemacht, berichtet ruv.is.
Islandspferde. Foto: Páll Stefánsson/Iceland Review.
Dank moderner Untersuchungsmethoden kann man in Genmaterial heutzutage viel mehr Information finden als noch vor wenigen Jahren. Neue DNA-Proben sollen nun mit der DNA aus archäologischen Funden verglichen werden, um herauzufinden, wo das Islandpferd wirklich herstammt.
Die Knochen stammen aus Ausgrabungen in Nordeuropa, in Island aus Grabungen im Alþingigebiet des Nationalparks Þingvellir. Die Studie wurde vom isländischen Archäologiefond mit 800.000 ISK gefördert.
Den schriftlichen Quellen nach sollen alle Haustiere Islands und die meisten Menschen aus Norwegen stammen, doch deuten neuere Erkenntnisse darauf hin, dass die Herkunft weitaus breiter gestreut war als angenommen. Vor allem in Bezug auf die Pferde darf man gespannt auf Ergebnisse warten.
DT