Dark Music Days – die dunklen Musiktage Skip to content

Dark Music Days – die dunklen Musiktage

Das Festival für zeitgenössische Musik „Myrkir Músíkdagar“ eröffnet heute in der Reykjavíker Konzerthalle Harpa seine Pforten. Im Jahr 1980 war es von isländischen Komponisten gegründet worden, Die Tageszeitung Times bezeichnete das Festival als „heisse Adresse in einem kulturellen Zentrum“.

Es soll Bühne sein für die „großartigen Komponisten, die unter uns in Island leben“, aber auch für „Konzerte, die die spannendsten Arbeiten in der ganzen Welt vorstellen, aufgeführt von Weltklasse Musikern“, heisst es auf der Webseite des Festivals.

In diesem Jahr werden die Dark Music Days mit dem Reykjavíker Zentrum für Visuelle Musik (RCVM) und dem spanischen Filmfestival Punto y Raya kooperieren, um zeitgenössische Musik mit audiovisueller Kunst im Programm zu vereinen.

Die Eröffnungzeremonie zeigt zwei Kinofilme, die eigens für das Festival hergestellt wurden und in welchen die Komponisten Anna Þorvaldsdóttir und Hugi Guðmundsson sich mit den Künstlern Sigurður Guðjónsson und Bret Battey zusammentun.

Das Festival will auch mehr Werke uraufführen als jede andere isländische Veranstaltung. Es läuft bis zum 2. Februar. Weitere Informationen finden Sie unter darkmusicdays.is, Tickets gibts unter harpa.is.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts