Einmal so richtig ablachen, und das in der Muttersprache, können Deutsche, Schweizer, Österreicher, Liechtensteiner… am Freitag, 28. September ab 20 Uhr in Islands Hauptstadt. Dann nämlich bieten der schweizer Comedian Freddie Rutz und sein isländischer Kollege Rökkvi Vésteinsson eine große Comedyshow: erstmals gemeinsam und auf Deutsch.
Der “schnelle Schweizer” Freddie Rutz; Bild: privat.
Im Rahmen des Iceland Comedy Festivals 2012, das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet, spielen sie in der Karaoke Sport Bar, Frakkastígur 8.
Rökkvi Vésteinsson hatte seinen ersten Auftritt als Standup-Comedian Anfang 2003. „Ich bin schon als Jungendlicher oft auf die lustigen und seltsamen Perspektiven des Lebens aufmerksam geworden und habe damit herumgesponnen“, erzählt er.
An der Uni in Reykjavík hatte dann ein Kommilitone die Idee, er solle beim Jahresfest der Studenten Standup bieten. Es entstand ein Programm von etwa 15 Minuten, „und es lief sehr gut“, erinnert er sich. Und machte mehr daraus.
Rökkvis erste Auftritte kamen gut an, „aber bald gab es auch einige, die sehr schief liefen“, gesteht der Comedian.
Ende 2004 zog er für ein Jahr nach Montreal in Kanada um und begann dort mit Standup-Nummern auf Englisch. Er belegte sogar den ersten Platz in der ersten Staffel von „The Great Canadian Laugh off“.
Aus Island: Rökkvi Vésteinsson; Bild: privat.
Schon bald trat Rökkvi, mal auf Isländisch, mal auf Englisch, in Island, Kanada, England, Irland, Holland und Belgien auf. 2011 spielte er in Island sogar einmal auf Schwedisch.
Freddie Rutz blickt bereits auf 30 Jahre Bühnenerfahrung zurück. Der Profi-Tänzer und Musicaldarsteller liebt an der Kunst gleichermaßen das Ernsthafte wie das Unterhaltende. „Was mir aber immer am meisten gefiel war, wenn es, mit was auch immer, lustig zu- und herging“, sagt er.
In den 90-er Jahren begann er mit dem Zaubern und machte mit Georg Preusse („Mary“) eine Tournee, eine Erfahrung, die ihm klarmachte: „Ich wollte etwas Eigenständiges machen, bei dem ich die Leute zum Staunen und zum Lachen bringen kann; und wenn es sein darf, sogar zum Nachdenken.“
Es folgten mehrere eigene Programme mit Gesang und Zauberei, doch „irgendetwas genügte mir noch immer nicht ganz. Ich wusste, dass ich irgendwo noch mehr heraus holen kann“. Doch irgendwann kam, bedingt durch andere Aufgaben, das Auftreten zu kurz.
Während eines Engagements als Conférencier der Diner Show im Europa Park in Rust kam für Freddie die Wende: „Ich hatte wieder unglaublich viel Spaß daran, aufzutreten und packte kurzerhand meine Show wieder aus“, erinnert er sich, und präsentierte sie kurz darauf beim Fringe Festival in Edinburgh mit viel Spaß und großem Erfolg auf Englisch. „Ich war überwältig“, erklärt Freddie, doch er wusste, dass er noch immer nicht dort angekommen war, wo er hinwollte.
Im Februar dieses Jahres begann er, auf Offenen Bühnen mehrerer Comedy-Clubs neue Ideen zu testen. Ohne Zauberei und Gesang. „Und plötzlich war alles anders“, freut sich Freddie. Also begann er, seine Comedy neu auszurichten. Mit Erfolg: Neben Reykjavík spielt er im laufenden Jahr an mehreren Orten in Deutschland und der Schweiz.
Rökkvi und Freddie begegneten sich erstmals im April 2012 im Berliner Kookaburra Comedy-Club, wo Rökkvi drei Auftritte absolvierte, „endlich auf Deutsch“, wie er sagt. „Und Freddie hat mir erzählt, dass er gern einmal nach Island wolle, um dort aufzutreten.“
Freddie fügt an: „Ich habe Rökkvi erzählt, dass ich im September Patenonkel vom zweiten Kind einer guten Freundin aus Berlin werde, welche Ihr Glück in Flúðir (Anm.: in Süd-Island) gefunden hat.“ So kam eins zum anderen.
Freddie besuchte Island zum ersten Mal 2003, im vergangenen Jahr zauberte er auf der Hochzeit seiner Freundin in Flúðir. „Island ist ein wunderschönes Land“, findet er, „die Vielfalt beim Reisen durch die Landschaft ist unvergleichbar. Ich liebe es, diese Vulkane zu sehen und am Abend in einen Hotpot zu „springen“, sofern das geht…“
Rökkvi war 1998 als Aupair in Wremen in Norddeutschland und spricht sehr gut Deutsch. „Ich habe auch eine deutsche Frau“, erklärt er, „aber wir sprechen immer Isländisch miteinander.“
„Ich freue mich darauf, wieder einmal Standup auf Deutsch zu machen, zusammen mit Freddie“, sagt Rökkvi. Freddie wird unter anderem die kleinen Unterschiede zwischen Schweizerdeutsch und Deutsch erklären und die billigste Schönheitsoperation ohne Narben präsentieren.
Rökkvi und Freddie zeigen, so midi.is, die allererste Comedy Show auf Deutsch in Island. Eintrittskarten gibt es für 2.000 Kronen unter: midi.is.
gab