Der Deutsche Bundestag hat mit grosser Mehrheit beschlossen, der EU zu gestatten, Beitrittsgespräche mit Island zu beginnen. Jetzt steht einem Anfang nichts mehr im Weg.
Foto von Thingvellir: Páll Stefánsson.
Während der Diskussion im Bundestag sagte der FDP-Sprecher für Europäische Angelegenheiten Michael Link, die EU könne von Island lernen, beispielsweise in Sachen nachhaltiger Fischerei, berichtet Fréttabladid.
Man müsse während der Beitrittsverhandlungen vorsichtig sein, dass die EU den Isländern nichts aufzwingt, gerade in Bereichen, in denen sie bereits lange Wege zurückgelegt haben, meinte Link. Allerdings betonte Link, die EU dürfe keinesfalls Kompromisse hinsichtlich Walfangs eingehen.
Vertreter aller im Bundestag vertretenen Parteien sagten, sie würden eine EU-Mitgliedschaft Islands begrüssen.
Hier lesen Sie mehr über Island und die EU.
Übersetzung: Gabriele Schneider.