Dieses Jahr wird Schafsbock Bósi von Þóroddsstaðir im Hrútafjörður, Nordwest-Island, mehr Nachwuchs haben als jeder andere Schafsbock im gesamten Land. Weit über zweitausend Portionen seines Spermas wurden im Dezember letzten Jahres verkauft.
Foto: Páll Stefánsson / Iceland Review.
Im gleichen Monat wurden von den Schafs-Besamungsstationen 44.000 Spermien-Portionen im ganzen Land ausgeliefert, deutlich weniger als im Dezember 2012.
Man geht davon aus, dass 31.000 Schafe besamt wurden, dies entspricht acht Prozent aller Mutterschafe in Island.
Laut Schafsbock-Register ist Bósi ein weißer Widder mit einem ausdrucksstarken Kopf und eher kantigen Hörnern, breiten Schultern, einem breiten und muskulösen Rücken und einem fleischigen Bauch und ebensolchen Oberschenkeln. Im vergangenen Jahr zeigten seine Nachkommen überdurchschnittlich gute Ergebnisse in Sachen Fruchtbarkeit.
gab