Für den Wintermonat Þorri sind acht neue Biersorten in den Verkauf gegangen, berichtet mbl.is.
Der nach dem alten Kalender Þorri genannte Monat dauert von Mitte Januar bis Mitte Februar und wird traditionell mit eingelegten Fisch- und Fleischgerichten, sowie mit Bier und isländischem Schnaps gefeiert. Die Biersorte Hvalur aus der Produktion der Brauerei Steðji in Borganes, welches mit einer Prise Walknochenmehl gewürzt ist, war zunächst von der westisländischen Lebensmittelaufsichtsbehörde aus dem Verkauf genommen worden, weil der Zulieferer für das Mehl, Hvalur ehf., nicht im Besitz einer Lebensmittellizenz für das Walknochenmehl gewesen war.
Die Entscheidung war Ende letzter Woche revidiert worden und das Walbier steht nun im Regal. Die anderen Biersorten tragen so bunte Namen wie Þorra Kaldi, Þorra Þræll, Kvæsir NR22, Einiberja Bock, Surtur NR23, Þorragull, und Þorrabjór.