Die norwegisch-französische Richterin Eva Joly, die als Beraterin von Islands Sonderermittler über den Bankenzusammenbruch arbeitete, hat an der Pressekonferenz teilgenommen, die die isländische Sängerin Björk gestern in Reykjavík zum Magma-Deal abgehalten hat.
Björk auf einem Pressekonferenz wegen Magma im Juli. Foto: Páll Stefánsson.
Joly untersucht das Geschäft bezüglich der Privatisierung von HS Orka, dem drittgrössten Energieversorger in Island, heisst es in einer Presseerklärung. Das Unternehmen war an die kanadische Firma Magma Energy verkauft worden.
Joly hat sich mit Björk in ihrem Kampf gegen die Privatisierung von HS Orka verbündet und fordert von der isländischen Regierung, sie zu verhindern und so schnell wie möglich ein nationales Referendum über die Energieressourcen des Landes abzuhalten.
Auf der Pressekonferenz sagte Joly, wenn sie der Staatsanwalt in Island wäre, würde sie ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen des Verkaufs von Orka an Magma Energy einleiten, berichtete ruv.is.
Sie stellte fest, dass Magma ein dubioses Unternehmen ist, über dessen Besitz- und Finanzverhältnissen kaum etwas bekannt sei, und sie forderte die Isländer auf, gegen die Privatisierung ihrer Naturressourcen zu kämpfen.
„Glauben Sie, irgendetwas kann Björk und Eva widerstehen?“ antwortete sie in RÚV auf die Frage, ob sie glaube, ihre Aktion werde Erfolg haben.
Bereits etwa 20.000 isländische Bürger haben auf www.orkuaudlindir.is eine Petition unterzeichnet, um die Aktion zu unterstützen.
Joly hat gestern auch auf einer Pressekonferenz mit dem Sonderstaatsanwalt Ólafur Th. Hauksson angekündigt, dass sie nun ihre Arbeit für sein Büro einstellen wird, um sich auf ihre Kampagne für ihre Kandidatur zum französischen Präsidentenamt konzentrieren zu können. Ihr Vertrag läuft zum Jahresende aus, aber es wurde vereinbart, dass ihr Rücktritt sofort erfolgt.
Sie betonte die Stärke des Büro, riet aber im Hinblick auf einige der 60 Fälle, die gegenwärtig durch den Sonderstaatsanwalt untersucht werden, zur Verstärkung durch ausländische Berater. Auch empfahl sie die Etablierung eines speziellen Gerichtes, vor dem diese Fälle verhandelt werden sollen.
Hauksson erwartet, dass die Ermittlungen in vier Jahren abgeschlossen werden können, berichtete ruv.is.
Hier erfahren Sie mehr über Eva Jolys Tätigkeit in Island und hier über Magma Energy.
Übersetzung: Bernhild Vögel.