Þingvellir: Alten Königsweg ausgebuddelt Skip to content

Þingvellir: Alten Königsweg ausgebuddelt

Bei Straßenausbesserungs-Maßnahmen am sogenannten Konungsvegur (Königsweg) im Nationalpark Þingvellir wurden neulich unter dem Asphalt alte Pfastersteine entdeckt. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um die Überreste des ursprünglichen Königswegs aus dem Jahr 1907, der angelegt wurde, als König Frederick VIII von Dänemark (der damals auch König von Island war) das Land besuchte.

„Man kann in Þingvellir immer damit rechnen, etwas Unerwartetes an die Oberfläche zu bringen“, sagte Einar Sæmundsen, Pressesprecher des Nationalparks, hinsichtlich der Entdeckung gegenüber mbl.is und fügte hinzu, dies mache die Ausbesserungsmaßnahmen um so spannender.

Die Pflastersteine werden als archäologische Funde eingestuft, und darum wird ab sofort ein Archäologe den Fortgang des Projekts genau mitverfolgen. Es könnte sein, dass der Straßenverlauf geändert wird, damit die alte Straße sichtbar wird.

„Es wird das Projekt verzögern, aber nicht behindern“, meinte Einar. Über die nächsten Schritte wird in Kürze entschieden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts