Die folgenden Bilder wurden von unserem Mitarbeiter, dem Fotografen Páll Kjartansson, letzte Woche in der Sommerhausgegend Úthlíd östlich des Sees Laugarvatn in Süd-Island aufgenommen. Es handelt sich bei den Tieren wahrscheinlich um einen erwachsenen Vogel (der, mit der roten Zeichnung) und ein Küken.
Copyright: Iceland Review.
Laut Wikipedia gehören Birkenzeisige (Lat. Carduelis flammea) zur Gruppe der Singvögel und der Familie der Finken (Fringillidae). Sie haben einen charakteristischen karminroten Vorderscheitel (erst im ausgewachsenen Stadium).
Er gehört zu den kleinsten einheimischen Vögeln Islands, ist zwölf bis 14 Zentimeter lang und hat eine Flügelspannweite von 20 bis 25 Zentimetern. Er wiegt etwa 15 Gramm. Er fliegt mit leichten wellenartigen Bewegungen, beschreibt die Vogel-Internetseite Fuglavefurinn.
Der Birkenzeisig ist wendig bei der Suche nach Nahrung in Bäumen und anderer Vegetation, er ernährt sich hauptsächlich von Birkensamen und Insekten. Er nistet in Bäumen und Sträuchern und legt vier bis sechs Eier. Normalerweise schlüpfen im Sommer zwischen Ende April und Anfang Juli zweimal Küken.
gab