Besuche in Island gehören zur Natur des Eisbären Skip to content

Besuche in Island gehören zur Natur des Eisbären

Besuche auf dem isländischen Festland gehören zum normalen Leben eines Eisbären, sagte der Zoologe Aevar Petersen. Er ist der Meinung, ein Abschuss aller Eisbären, die hier an Land gehen, sei ein legales Gewaltverbrechen.

polarbear-taxidermied-husmus_esa

Themenfoto: Eygló Svala Arnarsdóttir.

„Sie stehen unter Artenschutz. Solche Tiere abzuschiessen sollte eine absolute Ausnahme bleiben und nicht etwa zum Normalfall werden, jeden Eisbären abzuknallen, der in Island an Land geht. Falls das nämlich der Beschluss der Regierung ist, müssen die Gesetze geändert werden,“ sagte Petersen visir.is.

Eisbären ernähren sich unter anderem von Gras und Algen und fürchten den Menschen. Lärm genügt in der Regel, um sie in die Flucht zu schlagen, meinte er.

Je mehr man über das Verhalten der Eisbären weiss, desto weniger Angriffe auf Menschen wurden verzeichnet. In Kanada liegt der letzte Fall, wo ein Eisbär einen Menschen tötete, 22 Jahre zurück. In Alaska wurde in 30 Jahren nur ein Todesfall berichtet, heisst es bei visir.is.

Natürlich stellen Eisbären eine Bedrohung für den Menschen da, gibt Petersen zu. Sie können mit einem einzigen Tatzenschlag töten. Doch rechtfertige dies nicht die Tötung aller Eisbären. „Ich denke, sie sollten eher betäubt werden. Das ist ein ganz einfacher Vorgang.“

Wenn ihr Gesundheitszustand zu schlecht sei, könne man sie immer noch töten. Wichtig sei es, eine Strategie zu haben.

Gesunde Eisbären könnten in den Reykjavíker Zoo gebracht werden, schlug er vor, zurück nach Grönland transportiert werden, oder mit einem GPS-Sender beobachtet werden. „Ich glaube nämlich, dass viele dieser Tiere, wenn sie gesund sind, selbst nach Grönland zurückkehren können.“

Aber ist es möglich, dass Isländer mit Eisbären harmonisch zusammenleben, wie die Menschen in Alaska, Grönland oder Russland? Petersen meinte: „Wir wissen nicht, wie das gehen soll.“

Er ist jedoch der Ansicht dass Island zum natürlichen Lebensumfeld der Eisbären gehört. „Das glaube ich. Wir liegen allerdings an der Aussengrenze.“

600 Eisbären wurden über die Jahrhunderte an isländischen Küsten gesichtet. Also müsse es als normal angesehen werden. „Das sind keine Ausnahmeerscheinungen. Vielmehr gehört es zum natürlichen Lebensmuster der Eisbären.“

Lesen Sie hier mehr über den Eisbärenbesuch von vergangener Woche.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts