Die Geburtenzahl im Bezirkshospital von Akureyri (FSA) in Nordisland ist um 35 Prozent in diesem Jahr angestiegen und hält damit einen neuen Rekord.
Themenfoto: Páll Stefánsson.
Am Landspítali in Reykjavík hingegen ist die Geburtenzahl in den ersten fünf Monaten diesen Jahres um 114 gefallen, von 1379 auf 1265 Geburten, schreibt das Morgunblaðið.
„Wir haben derzeit zehn Geburten mehr als zur gleichen Zeit im Rekordjahr 2010,“ sagt Ingibjörg Hanna Jónsdóttir, die leitende Hebamme im FSA.
„In dem Jahr hatte es 515 Geburten gegeben. Wir erwarten nun einen relativ ruhigen Herbst, ich glaube nicht, dass wir die Geburtenzahl von 2010 erreichen.“ Sie schätzt, dass etwa 500 Babies in diesem Jahr in Akureyri geboren werden.
Im Jahr 2007 hatte die jährliche Geburtenzahl im Reykjavíker Landspítali 3129 betragen, im Folgejahr 3376 und war im Jahr 2009 auf die Rekordzahl von 3500 Geburten gestiegen.
Seitdem ist die Zahl wieder gesunken, auf 3420 im Jahr 2010 und auf 3240 im letzten Jahr.
DT