Ausländer zahlen höhere Flugpreise Skip to content

Ausländer zahlen höhere Flugpreise

Die Inlandsfluglinie Eagle Air (Flugfélagið Ernir) bietet unterschiedliche Flugpreise auf ihrer isländischen und englischen Webseite an. Der Geschäftsführer der Fluggesellschaft findet die Preisgebung fair.

Ein Ehepaar mit zwei Kindern, das am 19. Juli einen Rückflug von Reykjavík auf die Westmännerinseln buchte, sollte nach der isländischen Version 92.000 ISK zahlen. Auf der englischen Webseite hätte der Flug 807 Euro oder 125.000 ISK gekostet, schreibt ruv.is.

Auf der isländischen Webseite gibt es auch Sonderangebote, die man auf der englischen Seite nicht findet.

Der Geschäftsführer der Fluglinie, Hörður Guðmundsson, findet nicht, dass Kunden durch diese Preisgestaltung diskriminiert werden. Er sagte, es sei fair, Isländern niedrigere Preise anzubieten, da ihr Steuergeld den Inlandsflugverkehr finanziere.

„Einige unserer Routen sind durch den Staat subventioniert, um Isländern die Möglichkeit zu geben günstig und bequem zwischen den Landesteilen zu reisen. Wir sehen keinen Grund, mit dem Steuergeld der Isländer die Fahrentgelde von ausländischen Kunden zu subventionieren, die in Euro zahlen und die gleichen Preise seit vor dem Wirtschaftskollaps [in 2008] bezahlen. Wir haben die Europreise nicht erhöht. In manchen Fällen sind sie sogar gefallen,” sagte Hörður.

Die Doppelauszeichnung der Preise könnte ruv.is zufolge gegen europäisches Recht sein.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts