Wenn auf einer Straße erlaubt ist, 90 Stundenkilometer zu fahren, kommt es schon mal vor, dass jemand den einen oder anderen Stundenkilometer zu viel auf dem Tacho hat. Doch gestern übertrieb es ein Motorradfahrer ziemlich: Die Polizei von Hvolsvöllur in Süd-Island stoppte ihn, als er mit 187 km/ h östlich der Stadt unterwegs war.
Der Mann raste demnach mit mehr als doppelt so viel Tempo als erlaubt, denn die Höchstgeschwindigkeit auf asphaltierten Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt in Island 90 Stundenkilometer.
Die Polizei zog den Führerschein des Rasers ein.
Sechs weitere Fahrer erhielten gestern Strafzettel wegen Geschwindigkeitsübertretung. Alle von ihnen brausten zu schnell über die landschaftlich reizvolle Strecke zwischen Vík und Kirkjubæjarklaustur (Ringstraße), wie, mbl.is schreibt.