Etwa 4000 Einwohner in Nordisland sind ohne Hausarzt. Auch in der Regionalambulanz in Akureyri fehlen nach Einschätzung der Geschäftsführerin der Regionalambulanzen in Nordisland, Margrét Guðjónsdóttir, mindestens drei Ärzte, berichtete mbl.is.
Regionales Gesundheitszentrum und Ambulanz in Borgarnes, Westisland. Foto:bv.
Derzeit arbeiten in der Station in Akureyri elf Mediziner.
Durch die Kürzungen im Gesundheitsbereich konnten keine weiteren Ärzte eingestellt werden. „Hinzu kommt, dass es ebenso schwierig ist, überhaupt einen Arzt für die Stellenbesetzung zu finden”, kommentierte Margrét den Notstand. In den kleinen Siedlungen im Norden sei das Problem besonders groß, und insgesamt in Akureyri schlechter als in der Hauptstadt Reykjavík.
Die Problematik von Unterbesetzung und mangelhafter ärztlicher Versorgung in Reykjavík sei lange diskutiert worden. Nun stelle sich heraus, dass die Situation auf dem Land viel dramatischer ist, und dass dort noch weitaus mehr Ärzte fehlen als angenommen.
DT