Archäologen fanden’s heraus: Erik der Rote braute in Grönland Bier Skip to content

Archäologen fanden’s heraus: Erik der Rote braute in Grönland Bier

Archäologen am Dänischen Nationalmuseum haben bewiesen, dass Erik der Rote, der die Besiedelung Grönlands durch Isländer am Ende des zehnten Jahrhunderts n.Chr. begründete, und seine Zeitgenossen in der Lage dazu waren, Bier zu brauen.

grainfarming-thorvaldseyri_ps

Getreideanbau in Island. Themenfoto: Páll Stefánsson.

Lange wurde spekuliert, ob in der Zeit der Wikinger das Klima im südlichsten Teil von Grönland warm genug für das fürs Älbrauen benötigte Getreide gewesen sei, das Lieblingsgetränk der Wikinger, aber auch zum Brotbacken und Brei kochen, berichtet visir.is.

Nun haben Archäologen Reste verbrannter Gerste in einem Misthaufen gefunden, der auf die Zeit der Besiedelung Grönlands durch Erik den Roten zurückdatiert und die der erste Hinweis auf Getreideanbau vor einem Jahrtausend im südlichsten Teil des Landes ist.

Die dänische Tageszeitung Jyllandsposten schreibt, die Archäologen seien sehr stolz auf ihre Entdeckung und planten nun, für weitere Untersuchungen nochmals 300 Kilogramm des Mistes nach Dänemark zu bringen.

gab

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts