Insgesamt waren in Island in den ersten drei Monaten diesen Jahres von den 181.900 beschäftigungsfähigen Menschen (außerhalb von Schul- und Rentenalter) 10.500 ohne Arbeit und auf der Suche nach Beschäftigung. Die Arbeitslosenrate lag den Daten des Statistischen Amtes zufolge bei 5 Prozent bei den Frauen und bei 6,5 Prozent bei den Männern, ähnlich wie im Vorjahr.
Etwa 1700 Menschen oder 0,9 Prozent der Arbeitsfähigen waren in den ersten drei Monaten als Langzeitarbeitslose registriert (12 Monate und länger). Im Vorjahr lag die Zahl in der gleichen Periode bei 1,4 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten wird mit 171,400 angegeben.