Der Anthropologe Haukur Sigurðsson arbeitet derzeit an einer App, mit deren Hilfe Besucher seine Heimatstadt Ísafjörður in de Westfjorden besser kennenlernen können, berichtet Vísir.
Er hofft, dass die App Touristen mehr Einblick in die Geschichte der Stadt und die Hintergründe seiner Einwohner geben kann. Die Versuchsversion soll in diesem Sommer erhältlich sein.
“Viele Einheimische waren über die Touristen etwas verärgert, vor allem über die Leute, die mit dem Kreuzfahrtschiff kommen. Touristen haben bei Bewohnern sogar durchs Fenster geguckt,” sagt Haukur.
Mehr als 100 Kreuzfahrtschiffe legen jeden Sommer in Ísafjörður an. “Dann kommen täglich so um die 8500 Leute in die Stadt, wo nur 2500 Menschen leben. Das ist dann ganz schön viel und ziemliches Durcheinander.” beschreibt Haukur.
Die Idee zu der App war ihm gekommen, nachdem er und seine Familie immer wieder von Touristen über ihr Haus befragt worden waren. “Ich beschloss also, eine App zu schaffen, welches den Besuchern erlaubt, durch das Fenster der Einheimischen zu gucken, aber nicht im wörtlichen Sinne, sondern durch diese App. Ich will einige Einheimische im Team haben und kleine Filme über die Leute und ihre Häuser aufnehmen, über ihre Familien sprechen und was sie tun. Die Touristen können Ísafjörður so erkunden und etwas über die Leute erfahren, über die Stadt, und die Geschichte, indem sie die App benutzen.”
Haukur hat ein kleines Team für das Projekt gesammelt. “Wr sind ein paar Leute, die ein Büro in einer alten Schusterei in Ísafjörður teilen. Wir beginnen gerade mit den Vorbereitungen,” sagt er. “Wenn alles gutgeht, könnte man möglicherweise auch andere Orte in den Westfjorden in der App aufnehmen.”