Alkohol um 42 Prozent teurer? Skip to content

Alkohol um 42 Prozent teurer?

Eine Gesetzesvorlage über Änderungen der indirekten Steuern wurde dem Parlament Althingi am vergangenen Dienstag vorgelegt.

Foto: Páll Stefánsson.

Die zehnprozentige Erhöhung der Alkohol- und Tabaksteuern soll 1 Milliarde ISK (5,4 Mill. Euro) zusätzlich in die Staatskasse bringen. Wenn diese Pläne realisiert werden, wird der Alkoholpreis innerhalb eines Jahres um 42 Prozent gestiegen sein, berichtete Morgunbladid.

Die Vorlage sieht auch vor, dass die KFZ-Steuern zu Beginn des nächsten Jahres um 10 Prozent angehoben werden und Benzin teuerer wird. Eine Vorlage über eine Kohlendioxid-Emissions-Abgabe soll ebenfalls in Vorbereitung sein.

Nach einem weiteren Vorschlag sollen verschiedene Melde- und Konzessionsgebühren um durchschnittlich 50 Prozent angehoben und ein dreistufiges Mehrwertsteuersystem eingeführt werden.

Vom 1. März 2010 an werden zuckerhaltige Produkte, nichtalkoholische Getränke sowie Speisen und Getränke in Cafés und Gaststätten mit einer 14-prozentigen Mehrwertsteuer belegt. Gegenwärtig beträgt die Mehrwertsteuer für diese Produkte 7 Prozent.

Klicken Sie hier, um mehr über das neue Steuersystem zu lesen.

Übersetzung: Bernhild Vögel.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts