Ein Zusammenschluss von Tierschützern und Naturschützern hat anlässlich der gestern beginnenden Fischereimesse in Brüssel eine neue online Kampagne campaign veröffentlicht, mit der sie bei Konsumenten Aufmerksamkeit dafür erregen wollen, dass Fisch „mit dem Blut der Wale gefärbt“ sei, wie es in einer Pressemitteilung der Umweltuntersuchungsbehörde (EIA) heißt.
„Unter den Ausstellern der Seafood Expo Global befinden sich mehrere Unternehmen, die Walfleisch verarbeiten und/oder verkaufen, oder die als Aktionäre an solchen Unternehmen beteiligt sind, darunter auch der isländische Fischereiriese HB Grandi,“ heißt es in der Erklärung.
Die Gründerin und Präsiedenten von Ocean Care drängt in der Erklärung Konsumenten, „im Kopf zu haben, dass Sie mit Ihrem Geld in die Taschen der Walfänger eine Industrie am Leben erhalten, die grausam und unnötig ist.“
Die Messe läuft vom 21. bis zum 23. April und erwartet 30.000 Besucher aus 140 Ländern.
Die Umweltschützergemeinschaft möchte Wieserverkäufer dazu bringen, ihre Warenketten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die Öffentlichkeit nicht mit Fisch von Unternehmen oder Schiffen versorgen, die mit dem Walfang zusammenhängen.