Das Pharmaunternehmen Actavis, das seinen Hauptsitz in Island hat, hat für USD 70,5 Milliarden (EUR 66,4 Milliarden) das US-Pharmaunternehmen Allergan übernommen. Die Übernahme wurde bereits im November angekündigt, aber erst vorgestern spruchreif.
Actavis wird den Firmennamen Allergan in den eigenen Namen integrieren, wenn die Aktionäre dem zustimmen. Das fusionierte Unternehmen Actavis-Allergan wird sowohl im Bereich Original-Arzneien als auch bei Generika eines der zehn größten Pharmaunternehmen der Welt, berichtet Vísir.
Mit Niederlassungen in mehr als 100 Ländern wird Actavis-Allergan im laufenden Jahr einen Umsatz von geschätzten 23 Milliarden US-Dollar einfahren.
In Folge der Fusion werden in den beiden Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten Rationalisierungsmaßnahmen im Wert von ISK 1,8 Milliarden stattfinden.