Der Parlamentsabgeordnete Thráinn Bertelsson ist aus seiner Partei, der Bürgerbewegung, ausgetreten und wird als unabhängiger Abgeordneter im Althing weiterarbeiten.
Parlamentssprecherin Ásta Ragnheidur Jóhannesdóttir las am Montag einen Brief von Bertelsson vor, in dem er betont, er werde nicht länger mit Leuten verkehren, die Glaubwürdigkeit für ein Zeichen von Demenz hielten, berichtete Fréttabladid.
Bertelsson bezog sich auf eine Email, die die Abgeordnete der Bürgerbewegung, Margrét Tryggvadóttir, aus Versehen an alle Abgeordneten geschickt hatte. Sie hatte darin die Vermutung geäussert, Bertelsson leide an Alzheimer.
Nachdem die Parlamentssprecherin Bertelssons Brief verlesen hatte, entschuldigte sich Tryggvadóttir bei ihm für die Email.
Bertelsson war der einzige Abgeordnete der Bürgerbewegung, der letzten Monat für die Beitrittsverhandlungen mit der EU stimmte.
Alle Abgeordneten der Bürgerbewegung wollten ursprünglich für die EU-Mitgliedschaft stimmen, aber drei änderten wegen der Icesave-Debatte ihre Meinung.
Die Bürgerbewegung ist eine neue politische Partei, die bei den Wahlen im Mai vier Parlamentssitze erlangte.