2011 keine Jagd auf Finnwale Skip to content

2011 keine Jagd auf Finnwale

Es steht nun endgültig fest, dass dieses Jahr in isländischen Gewässern – trotz einer Fangquote von 150 Tieren – keine Finnwale gejagt werden. Im Frühling war der Finnwalfang wegen der Naturkatastrophe in Japan ausgesetzt worden. Japan ist Hauptabnehmer für dieses Walfleisch.

whale-cutting_ps

Ein Finnwal wird verarbeitet. Themenfoto: Páll Stefánsson.

Gunnlaugur Fjólar Gunnlaugsson, Direktor von Hvalur, dem Verarbeitungsunternehmen für Finnwale in Hvalfjördur in Westisland, sagte zu skessuhorn.is, der Wiederaufbau nach den Erdbeben und dem Tsunami in Japan, bei denen auch Walfleischfabriken beschädigt wurden, schreite nur langsam voran. Man hoffe aber, die Lage werde sich nächsten Frühling verbessern:

„Wir hoffen, wir sind geduldig und optimistisch […]. Nun bereiten wir uns auf die nächste Saison vor, wir haben den Walfang nicht aufgegeben.“

Etwa 150 Menschen waren im vergangenen Sommer beim Finnwalfang beschäftigt gewesen. Die Entscheidung ihn einzustellen wirkt sich auf den lokalen Arbeitsmarkt aus.

Nach Angaben von mbl.is sind im vergangenen Jahr 148 Finnwale erlegt wurden. In dieser Saison wurden annähernd 50 Minkwale getötet.

Hier lesen Sie mehr zum Thema Walfang.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts