Walfang: Umweltministerium lässt Hvalur hf. abblitzen Skip to content
Photo: Hard to Port.

Walfang: Umweltministerium lässt Hvalur hf. abblitzen

Das Umweltministerium will den Antrag des Walfangunternehmens Hvalur hf. auf eine Befreiung von der Betriebserlaubnis abweisen. Das Unternehmen hatte um diese Befreiung ersucht, weil nicht sicher ist, ob die Jagdsaison zur üblichen Zeit beginnen kann. In diesem Jahr könnte es später losgehen.
Die Betriebserlaubnis bezieht sich auf den Zerteilbetrieb an Land und wird von den Gesundheitsbehörden in Westislands ausgegeben. Sie war am 1. Mai ausgelaufen. Die beantragte Verlängerung ist immer noch beim Gesundheitsausschuss in Arbeit.

Nicht nur die dokumentarischen Videos, die von der Veterinäraufsichtsbehörde MAST im letzten Jahr aufgenommen worden waren und in denen der lange und qualvolle Todeskamf der Wale zu sehen ist, haben für öffentliche Empörung gesorgt, auch der Betrieb an Land hat Kritik hervorgerufen, unter anderem vom Naturschutzbund Island, der auf 14 Seiten die Gesundheitskontrollbehörde aufordert, die Betriebserlaubnis zurückzuziehen und von Hvalur hf. zu verlangen,  die von Inspektoren monierten Missstände auszubessern. Zahlreiche Einwände waren bei der Behörde eingegangen, und es könnte einige Zeit dauern, die alle zu bearbeiten. Daher steht noch nicht fest, wann Hvalur in See stechen kann.

Lizenzerteilung vor der Saison eher unwahrscheinlich
Die Jagd auf Wale beginnt üblicherweise Mitte Juni, und um einen termingerechten Beginn sicherzustellen, hatte Hvalur beim Umweltministerium um eine Befreiung von der Lizenz ersucht.
In der Entscheidung des Ministeriums heisst es, man weise dieses Ansuchen zurück, auf Grundlage dessen, dass die Gesundheitsbehörde Westisland die Lizenzangelegenheit derzeit bearbeite. Im Übrigen mische die Regierung sich nicht ein, wenn andere Institutionen mit einer Angelegenheit bereits betraut sind.
Hvalur hf hat zwei Wochen für einen Einwand Zeit, oder kann den Antrag beim Gesundheitsamt zurückziehen.

Umweltbehörde sieht keinen Bedarf für Befreiung
In der Entscheidung des Umweltministeriums heisst es weiter, nach Information des Gesundheitsamtes Westisland sei es unwahrscheinlich dass die Lizenz noch vor der Jagdsaison erteilt wird, weil der Naturschutzbund Islands nämlich auf eine Herausgabe von Daten pocht.
Das Ministerium wandte sich in der Sache auch an die Umweltbehörde, von der war jedoch zu hören, dass man keinen hinreichend klaren Bedarf sehe, eine Befreiung von der Betriebslizenz zu gewähren. Die Behörde hielt es für wünschenswert, dass die Erteilung einer neuen Lizenz der üblichen und rechtmässigen Vorgehenweise folgt. Ausserdem soll der Ausgabevorschlag für eine neue Lizenz so bekanntgegeben werden, dass die Öffentlichkeit die Möglichkeit hat, Einwände abzugeben.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts