
Blutstuten: 66 Prozent der Isländer gegen Blutfarming
In einer aktuellen Umfrage haben sich 66 Prozent der isländischen Befragten gegen die Blutstutenwirtschaft ausgesprochen, 14 Prozent waren dafür, sie beizubehalten. Nur sechs Prozent der
In einer aktuellen Umfrage haben sich 66 Prozent der isländischen Befragten gegen die Blutstutenwirtschaft ausgesprochen, 14 Prozent waren dafür, sie beizubehalten. Nur sechs Prozent der
Gestern haben es zwei Gesetzesentwürfe aus der Opposition durch das Parlament geschafft und sind nun in die zuständigen Ausschüsse verwiesen worden. Beim einen handelte es
Die isländische Veterinäraufsichtsbehörde MAST ist zur Zeit damit beschäftigt, Hinweise zu den Zuständen auf isländischen Blutfarmen zu untersuchen, die Schweizer Tierschutzorganisationen in einem Video offengelegt
Bei einer Podiumsdiskussion auf Stöð2 ging es am Abend einmal mehr um den Blutstutenskandal. Unter anderem erneuerte die Vorsitzende des Tierärzteverbandes, Bára Eyfjörð Heimsdóttir, ihre
Nachdem am Montag das Video einer Schweizer Tierschutzorganisation über die Misshandlung von Blutstuten auf isländischen Höfen die Runde machte, haben die meisten Verbände mit mehr
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.