Wolle gegen Matsch am Skógafoss Skip to content

Wolle gegen Matsch am Skógafoss

Die Wolle des isländischen Schafes hat Isländer über Jahrhunderte hinweg gegen Kälte und Nässe geschützt. Jetzt hat sie eine neue Aufgabe erhalten: sie wird als Untergrund für den vielgenutzten Aufstiegspfad am Skógafoss verwendet und soll verhindern, dass der Boden matschig wird, berichtet Vísir.

Zum Glück sind derzeit nur sehr wenige Besucher am Skógafoss unterwegs, und so hatte der Hubschrauber von Norðurflug genug Platz, um seine Lasten loszuwerden. Hubschrauberpilot Jón Kjartan Björnsson kam mit dem Schotter in Silos angeflogen, der auf den Weg verteilt wird. Zuvor war die Wolle wie ein dicker Teppich über den weichen Boden gelegt worden und soll durch ihre Saugkraft verhindern, dass die Besucher nasse Füsse bekommen.
Seit dem vergangenen Freitag war der Hubschrauber mehr als 200 Touren geflogen, bei jedem Flug brachte er 850 Kilo Schotter zum Wasserfall. Acht Arbeiter sind dabei, die Wege zu befestigen, die letzten Flüge hatten heute stattgefunden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts