Gestern sind zahlreiche Reisende in Ost- und Nordostisland auf vereisten Strassen in Schwierigkeiten geraten. Viele Touristen waren in mit Sommerreifen ausgestatteten Mietwagen unterwegs, während Schnee und Eis die Verkehrsbedingungen erschwerten.
Die Bergstrassen Víkurskarð und Öxi waren gestern wegen schlechten Wetters gesperrt worden. Überall in Nordisland gab es Glatteis, in einigen Gegenden schneite es. Die ostisländischen Rettungsteams Vopni und Jökull halfen mussten Touristen aus der Klemme helfen, die wegen Sommerreifen nicht weiterkamen, berichtet mbl.is.
Auch auf der Strasse nach Vopnafjörður kam der Verkehr gestern Abend zum Erliegen. Einige Autofahrer hatten Probleme, ihre Fahrzeuge den Berg hochzufahren, auch hier waren in den meisten Fällen Sommerreifen der Grund. Vilhjálmur Vernharðsson von der isländischen Strassenverwaltung verbrachte gestern viele Stunden damit, festgefahrene Autos aus dem Schnee zu ziehen und Fahrzeuge abzuschleppen, die den Verkehr blockierten.
Martin Norman, ein Tourist, der gestern im Möðrudalsöræfi, einer einsamen Vulkanlandschaft zwischen dem Mývatn und Egilsstaðir, unterwegs war, sagte RÚV gegenüber, man habe dort nur mit 20 bis 30 km/h fahren können. Er sei an mindestens sechs Autos vorbeigefahren, die im Graben lagen.
Er übte Kritik an den Mietwagenunternehmen, welche Fahrzeuge mit Sommerreifen vermieten. Er selbst rief sein Mietwagenunternehmen an und bekam zu hören, dass ein Gesetz es verbiete, vor dem 1.November Fahrzeuge mit benagelten Winterreifen auszurüsten. Wer vor dem Zeitpunkt mit sogenannten Spikes erwischt wird, zahlt eine saftige Strafe.
Das Mitewagenunternehmen Gold Cars sagte RÚV, die Polizei habe von Touristen in Reykjavík bereits Geldstrafen kassiert, weil sie mit Spikes unterwegs waren.
Erst gestern gab es dann von der Polizei in der Hauptstadtregion eine Mitteilung, dass sie von Autofahrern in Reykjavík keine Bussgelder für benagelte Winterreifen mehr kassiere, weil in anderen Landesteilen bereits winterliche Fahrbedingungen herrschten.
Sobald diese Erklärung veröffentlicht war, machten die Autovermieter sich daran, Reifen zu wechseln. Kunden, die sich von unterwegs an die Vermieter wandten, wurden an die nächste Autowerkstatt verwiesen, wo die Reifen gewechselt wurden.
Sævar Sævarsson, der Geschäftsführer von Blue Car Rental und Gold Car, sagte, Mietwagen würden jedes Jahr um diese Zeit auf den Widerspruch von Verkehrssicherheit und Gesetzeslage stossen.
“Dieses Jahr kommt der Winter früh, normalerweise haben wir die Diskussion im Oktober, und dann wieder im April, wenn es Zeit ist, die Winterreifen wieder zu wechseln.”
Wie bereits erwähnt, hat der Winter früh Einzug in Island gehalten. Wenn Sie mit dem Fahrzeug unterwegs sind, achten Sie auf Winterausrüstung (dazu gehört auch immer etwas Proviant und warme Kleidung, falls man liegenbleibt) und informieren Sie sich vor Abfahrt über die Wettervorhersage und den Strassenzustand. Aktuelle Warnmeldungen gibt es auch auf safetravel.is unter Alerts.