Walfang: Jagdsaison beginnt am Mittwoch, alle Lizenzen liegen vor Skip to content
Photo: Screenshot Vísir.

Walfang: Jagdsaison beginnt am Mittwoch, alle Lizenzen liegen vor

Am Mittwoch hat die westisländische Gesundheitsbehörde eine zeitlich befristete Betriebsgenehmigung für das Walfangunternehmen Hvalur hf. ausgestellt. Die Verlängerung der am 1. Mai abgelaufenen Genehmigung gilt bis zum 12. Juli und wurde auf der Grundlage des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit gewährt.
Die diesjährige Jagdsaison beginnt am kommenden Mittwoch.

Tauziehen um Erlaubnis
Am 3. Juni 2022 hatte Hvalur hf. – das einzige Unternehmen in Island, welches kommerziellen Walfang betreibt – bei der Gesundheitsbehörde eine neue Betriebserlaubnis für die Walfangstation an Land beantragt, sowie eine befristete Verlängerung, die bis zum 1. Mai 2023 galt, während die dauerhafte Genehmigung in Arbeit war.  Ein Vorschlag für die dauerhafte Lizenz war am 12. Mai veröffentlicht worden, dort konnten bis zum 9. Juni auch Einwände erhoben werden. Eine Fülle solcher Einwände ist bei der Behörde eingegangen, ihre Bearbeitung ist noch im Gange.
Da die dauerhafte Erlaubnis ausstand, die Saison aber Mitte Juni bginnt, hatte Hvalur-Chef Kristján Loftsson um eine befristete Erlaubnis ersucht, und diese war am Montag und Mittwoch beim zuständigen Ausschuss zur Sprache gekommen.
Im Sitzungsprotokoll heisst es, dass der Ausschuss dem Gesetz zufolge berechtigt ist, den Gültigkeitszeitraum einer Betriebserlaubnis zu verlängern, während eine neue in Arbeit ist. Im letzten Jahr hatte der Ausschuss die befristete Erlaubnis bis zum 1. Mai verlängert, das sind neun Monate, weil man davon ausgegangen war, dass innerhalb dieser Zeit eine dauerhafte Erlaubnis ausgestellt werden kann.

Mängel auf dem Betriebsgelände behoben
“Während des Bearbeitungszeitraums wurden von der Gesundheitsinspektion verschiedene Verbesserungen im Zusammenhang mit der aktuellen Betriebserlaubnis gefordert, insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung von Umweltverschmutzung. Nach den Informationen, die der Ausschuss erhalten hat, hat Hvalur daran gearbeitet, diese Mängel zu beheben, wobei die Verbesserungen entweder abgeschlossen sind oder sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden.“
Hvalur hf. will Informationen zufolge diese Verbesserungen bis zum 19. Juni abschliessen. Der Ausschuss hat daher entschieden, die befristete Betriebserlaubnis noch einmal zu verlängern: „Unter Verweis auf den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz des Verwaltungsrechts ist der Ausschuss der Ansicht, dass die Voraussetzungen für eine vorübergehende Verlängerung der Betriebsgenehmigung von Hvalur bis zur Erteilung einer neuen Genehmigung gegeben sind, jedoch niemals länger als bis zum 12. Juli 2023, wenn die gesetzliche Höchstverlängerung erreicht ist.“

Jagdsaison beginnt am Mittwoch
Fiskifréttir berichtete gestern dass der Beginn der Walfangsaison von der Zerteilstation im Hvalfjörður bestätigt worden sei.
Nach Angaben von Betriebsleiter Gunnlaugur Fjólar Gunnlaugsson beginne die Jagd auf Finnwale am kommenden Mittwoch. Alle benötigten Genehmigungen für die Jagd und für die Verarbeitung an Land lägen vor.

Im vergangenen Jahr hatte Hvalur hf. insgesamt 148 Finnwale erbeutet. Videos von Tierschutzbeauftragten der Veterinäraufsichtsbehörde MAST hatten vor zwei Monaten ans Licht gebracht, dass rund ein Drittel aller Wale mehrfach harpuniert werden muss und der Todeskampf der Meeressäuger bis zu zwei Stunden dauert.
Die Jagdlizenz des Unternehmens gilt noch für dieses Jahr, dann läuft sie aus. Die zuständige Ministerin für Fischerei, Landwirtschaft und Lebensmittel, Svandís Svavarsdóttir, hatte angegeben, sie verfüge nach Information ihrer Juristen im Ministerium über keine rechtliche Handhabe, die Lizenz aufgrund der dokumentierten Tierquälereien widerrufen. Ihre Weigerung hatte öffentlichen Protest im In- und Ausland hervorgerufen. Bei Petitionen waren über 250.000 Unterschriften zusammengekommen.
Gestern berichtete Vísir, dass sich die Sea Shepard, das Schiff des Walfanggegners Paul Watson, auf dem Weg nach Island befinde.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts