Ab dem heutigen Tag wird im Tunnel Vaðlaheiðargöng eine Durchfahrtgebühr erhoben, berichtet RÚV.
Autofahrer haben mehrere Möglichkeiten, die Gebühr zu bezahlen. Kassenhäuschen gibt es nicht an diesem Tunnel, die Erfassung erfolgt auf elektronischem Wege.
Die Durchfahrt für PKW kostet 1500 ISK, für Reisebusse und LKW 6000 ISK. Alle anderen Fahrzeuge wie Wohnmobil oder Campinganhänger, die unter 3,5 t liegen, zahlen den gleichen Preis wie PKW. Entscheidend bei der Gebührenerhebung ist das Gesamtgewicht des Gespanns.
Motorräder fahren frei durch den Tunnel.
Fahrräder sind im Tunnel nicht gestattet.
Man kann sein Fahrzeug über die Webseite veggjald.is registrieren, dann wird die Durchfahrt dort abgebucht, der Preis reduziert sich dabei über ein zur Auswahl stehendes Discountsystem. Die Einzelfahrt kostet 1500 ISK, man kann aber auch Mehrfahrtenkarten kaufen. Dabei verringert sich der Preis um bis zu die Hälfte, zB bei 10 gekauften Durchfahrten auf 1250 ISK oder 100 Fahrten auf 700 ISK. Gekaufte Fahrten für eine bestimmte Autonummer verfallen nicht.
Man kann über die Webseite auch nur Einzelfahrten kaufen, oder über eine App die Durchfahrt vorher bezahlen, oder bis zu drei Stunden nach der Durchfahrt.
Fährt man unvorbereitet durch den Tunnel, wird die Gebühr vom Fahrzeughalter (oder vom Mietwagenunternehmen) eingefordert, dabei erhöht sich die Summe um 1000 Kronen.
Die Registrierung erfolgt über die Kreditkartennummer, allerdings muss man die Autonummer angeben. Fährt man man verschiedenen Fahrzeugen, muss man jedesmal die jeweilige Autonummer angeben.
Der 7,2 Kilometer lange Tunnel liegt zwischen dem Eyjafjörður und dem Fnjóskadalur im Norden Islands und verkürzt die Fahrt von Akureyri nach Húsavík um 16 Kilometer. Die Bergstrasse Vikurskarð, die die beiden Orte überirdisch verbindet, ist im Winter wetterbedingt oft unbefahrbar.