Ungewöhnlich trockener und sonniger November Skip to content

Ungewöhnlich trockener und sonniger November

Der gerade zuende gegangene November ist ungewöhnlich mild und ruhig verlaufen, heisst es in einer Mitteilung des isländischen Wetterdienstes.

Im Nordteil des Landes war es ungewöhnlich trocken. In weiten Teilen des Landes ist dieser November der trockenste seit Jahrzehnten gewesen. Am kältesten war es im Nordosten, am mildesten im Westen Islands, berichtet Vísir.

Die Durchschnittstemperatur in Reykjavík betrug 2,4 Grad, sie liegt damit 1,2 Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1961 bis 1990, jedoch – 0,3 Grad unter dem Durchschnitt des letzten Jahrzehnts.

In Akureyri lag die Durchschnittstemperatur bei – 0,8 Grad und damit – 0,5 Grad unter der Durchschnittstemperatur der Jahre 1961 bis 1990 und – 0,8 Grad unter der Durchschnittstemperatur der letzten zehn Jahre. In den Orten Stykkishólmur im Westen und in Höfn í Hornafirði im Südosten wurden durchschnittlich 2,1 Grad gemessen.

War der November in den vergangenen Jahren eher bekannt durch schwere Regenfälle, so wurden in diesem Jahr auch hier Rekorde geschlagen. In Akureyri fielen nur 4,6 mm Regen, das sind 10 Prozent der Regenmenge aus den Jahren 1961 bis 1990. Nur im Jahr 1952 ist es noch trockener gewesen, damals wurden 3,0 mm Regen im November gemessen.

In Reykjavík fielen im November 73,1mm, dies entspricht der durchschnittlichen Regenmenge in den Jahren 1961 bis 1990. Für Stykkishólmur wurden 36,1 mm gemeldet, was der Hälfte der Regenmenge aus den Jahren 1961 bis 1990 entspricht.

Auch die Sonne hat sich im November öfter blicken lassen, für Reykjavík waren 49,2 Sonnenstunden gezäht worden, 10,6 mehr als in Durchschnittsjahren. In Akureyri zählte man 18,0 Stunden Sonne, was 3,7 Stunden mehr als in Durchschnittsjahren sind.

Die Durchschnittstemperatur in Reykjavík in den ersten elf Monaten des Jahres lag bei 6,3 Grad. Das sind 1,6 Grad mehr als im Durchschnitt in den Jahren 1961 bis 1990 und 0,4 Grad mehr als im vergangenen Jahrzehnt.

Die Durchschnittstemperatur liegt in einer Liste von 149 Jahren auf dem 6. und 7. Platz.

In Akureyri lag die Durchschnittstemperatur in den ersten elf Monaten des Jahres bei 4,8 Grad und damit 1,1 Grad höher als in den Jahren 1961 bis 1990, jedoch 0,2 Grad unter der Durchschnittstemperatur des letzten Jahrzehnts. Die Durchschnittstemperatur ist auf einer Liste von 139 Jahren auf dem 25. Platz einzuordnen.

Niederschläge in Reykjavík lagen um 11 Prozent über dem Durchschnitt, in Akureyri um 15 Prozent.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts