Die Zahl ausländischer Touristen in Island könnte in den kommenden zwei Jahren neue Rekorde setzen und im Jahr 2025 die drei Millionen-Grenze überschreiten, berichtet Vísir. Zum Ende des Jahrzehnts könnte sie Schätzungen zufolge bei 3,5 Millionen liegen, berichtet Vísir.
Im Jahr 2018 waren 2,3 Millionen Touristen nach Island gereist, ein bislang ungebrochener Rekord. In einem Gutachten, welches die Unternehmensberatung Intellecon für die isländische Tourismusbehörde angefertigt hat, steht zu lesen, dass der Rekord von 2018 im kommenden Jahr erreicht und im Folgejahr geschlagen werde. Um 2030 herum könnte die Zahl dann 3,5 Millionen erreichen.
Die Autoren der Studie sind der Ansicht, dass noch weitaus mehr Touristen nach Island reisen könnten, wenn es nur genügend Flugverbindungen gebe.
Die Gesamtzahl der Übernachtungen von ausländischen Besuchern könnte in diesem Jahr bei 4,5 Millionen liegen, und im kommenden Jahr bei 5,5 Millionen. Um 2015 herum könnte die Übernachtungszahl 6,7 Millionen erreichen.
In diesem Jahr wird die Summe aus Kartenzahlungen bei 250 Milliarden ISK liegen, für das kommende Jahr schätzt man sie auf 333 Milliarden Kronen. Schwierig allerdings sei es, aus dieser Zahl eine Durchschnittssumme zu errechnen, die ein Tourist ausgibt bzw in der Tourismusbranche hinterlässt.