Eine kleine Gruppe von Tauchern hat an diesem Pfingstwochenende in der Silfra Spalte im Nationalpark Þingvellir Müll gesammelt und an Land gebracht, berichtet Vísir. Die Gruppe hatte ihr Projekt bereits im April gestartet und damals in Garður auf der Halbinsel Reykjanes Müll vom Strand gesammelt. In den kommenden Wochen wollen sie an den Seen und Stränden im ganzen Südwesten Müll sammeln.
“Heute haben die Taucher sich aufgemacht, um Silfra und die anliegenden Ufer nach Müll abzusuchen,” hiess es in einem Beitrag des Nationalparks Þingvellir auf Facebook. “An der Wasseroberfläche strafte das Wetter die Müllsammler, aber unter Wasser war alles relativ ruhig. Alle möglichen Gegenstände wurden gesammelt, wie etwa einzelne Schnorchel und Schwimmflossen, Bierdosen, Zirgarettenstummel und Münzen.
Silfra ist eine Spalte zwischen der Nordamerikanischen und Eurasischen Platte im Nationalpark Þingvellir. Dort gibt es einen Tauchzugang, der für sein kristallklares Wasser und die hervorragende Sicht berühmt ist, und zwar genau da, wo sich die beiden Kontinente treffen, beziehungsweise in jedem Jahr um die zwei Zentimeter weiter auseinander driften.