Kurz nach 15 Uhr hat sich heute ein Beben der Stärke 4,9 im Nordwestteil des Vulkans Bárðarbunga ereignet, berichtet RÚV. Dem Beben folgten mehrere Nachbeben.
Das Beben ist das stärkste seit Ende des Vulkanausbruchs im Februar 2015. Am 30. Januar hatte sich bereits ein Beben der gleichen Stärke ereignet.
Nach Angaben der Vulkanabteilung beim isländischen Wetterdienst gibt es keine Anzeichen auf vulkanische Aktivität in der Region, sie wird weiterhin engmaschig überwacht.
Um 13.14 hatte ein Beben der Stärke 4,1 den Vulkan erschüttert, auch hier folgten einige Nachbeben, zum Teil lagen sie über der Stärke 3.
Die Erdbebenaufzeichnungen für die Region finden Sie hier.