Der Sturm vom Adventwochenende hat noch nicht nachgelassen, in der Nacht und morgen wird er noch mal zeigen, was möglich ist. Islands Zivilschutz hat daher die Unsicherheitsstufe ausgerufen, für den Südosten des Landes gilt die orangefarbene Warnstufe des Wetteramtes, hier sind Windstärken von bis zu 50 m/s möglich. Für den Süden, Westen und die Westfjorde gilt immer noch Warnstufe gelb, in weiten Teilen muss mit Schneesturm und Schneeverwehungen gerechnet werden.
Die Ringstrassenabschnitte Hellisheiði und Þrengsli könnten noch in der Nacht gesperrt werden, ab 4 Uhr werden Rettungsleute auf die Pässe fahren und je nach Einschätzung der Lage dort die Schlagbäume herunterziehen. Das gleiche wird auf Lyngdalsheiði, auf Mosfellsheiði und in Kjalarnes gegen 6 Uhr passieren. Auf der Liste steht ebenfalls Suðurstrandavegur zwischen Þorlákshöfn und Grindavík, sowie die Verbindungsstrasse zwischen Selfoss und Hveragerði.
Schon jetzt steht fest dass die Ringstrasse unter den Gletschern gesperrt wird, vor allem das Gebiet um Öræfi und Skeiðararsandur, möglicherweise mehr. Sämtliche Sperrungen sind mit kurzer Vorwarnzeit zu erwarten.
Ein Tag also, den man getrost zuhause oder im Hotel verbringen kann, weil man eh nicht weit kommt. Touristen sollten dafür sorgen, dass sie eine Unterbringungsmöglichkeit haben, damit sie nicht auf der Strasse stehen.