Die Luftqualität in Reykjavík war gestern schlecht, weil Sandpartikel aus dem Süden des Landes in die Luft geweht wurden. Auch im Südland gab es heute braune Luft und eine eingeschränkte Sicht.
Der isländischen Wetterbehörde zufolge stammte der Staub aus einem Sandsturm an der Südküste, nachdem es dort in den letzten Tagen stürmisches Wetter gegeben hatte.
Personen mit Atemwegsbeschwerden und Kinder sollten sich nicht zulange im Freien aufhalten, wenn der Staub ihnen Probleme bereitet.
Gestern Mittag betrug die Partikelkonzentration am Grensásvegur 121 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, an der Háaleitisbraut sogar 271 Mikrogramm. Der Grenzwert liegt bei 50 Mikrogramm pro Kubikmeter.
Auf der Webseite der Umweltagentur kann man per Landkarte die Luftqualität mitverfolgen.