Im gerade vergangenen Februar hat es in Island eine Rekordzahl an Übernachtungen gegeben: 575,300 Gäste nutzten ein gebuchtes Bett auf der Insel. Das ist ein Anstieg von 45% im Vergleich zum Vorjahr, und ein Anstieg von 9,4% im Vergleich zum letzten Rekordjahr 2018.
Daten des Statistischen Amtes zufolge entfielen 79% oder 455,100 Übernachtungen auf ausländische Gäste, ein Anstieg von 55% im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich dazu lagen die Übernachtung von Einheimischen bei 120,100 und um 15% höher als noch im Februar 2022.
Von den 575,300 Übernachtungen fanden 435,700 in Hotels und Gästehäusern statt, um die 139,600 Übernachtungen wurden in anderweitigen Unterkünften getätigt, wie etwa Apartments, Ferienwohnungen, Campingplätze u.ä. Die Übernachtungen in Privatunterkünften ausserhalb der regulären Buchungssysteme wird auf 75.000 beziffert.
Die Hotelübernachtungen lagen bei 371,900 im Februar, was ein Anstieg von 37% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Im ganzen Land wurde mehr in Hotels übernachtet als vorher. Ausländische Touristen buchten 304,900 Nächte in Hotels (82%), Isländer buchten immerhin 62,300 Hotelübernachtungen oder 18%. Die Übernachtungen ausländischer Gäste stiegen um 46% an, die der Einheimischen um 8% im Vergleich zum Vorjahr.
Die Verfügbarkeit von Hotelzimmer war im Februar um 5% im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Die Auslastung lag bei 65,9% und damit um 14,9% höher als im Jahr zuvor.