Noch mehr Nest-Streaming. Der Frühling kommt. Skip to content
svartþrastarhreiður blackbird nest
Photo: A screenshot from RÚV.

Noch mehr Nest-Streaming. Der Frühling kommt.

Vogelfreunde auf der ganzen Welt können sich jetzt mit einem Nest-Streaming in Island in Stimmung bringen, denn eine Amsel ist unter Videoaufsicht gerade dabei, drei Eier auszubrüten. Schon in ein paar Tagen dürften dort Vogeljunge zu sehen sein.
Der Livestream wird vom RÚV Regionalmagazin Landinn betrieben.

Die Amsel ist zu ersten Mal im Jahr 1969 in Island beim Brüten gesehen worden. Es gibt etwa 2000 Amselpaare auf der Insel, die meisten nisten und überwintern im Südwesten, manche auch in anderen Regionen.

Die Eurasische Amsel nistet in Bäumen, wo sie ein hübsches, tassenähnliches Nest baut. Die hellblauen Eier habe die Grösse einer 10 Kronen Münze und messen 2,7 Zentimeter im Durchmesser. Die Vögel legen meist drei bis fünf Eier und bebrüten diese für 13 bis 15 Tage, bevor die Jungen schlüpfen. Die Vogelart ist monogam und ein Paar bleibt für gewöhnlich sein Leben lang zusammen.

Zugvögel kommen ins Sommerquartier

Der Frühling ist die beste Jahreszeit, um in Island Vögel zu beobachten, weil jetzt die Zugvögel von ihren Winterquartieren zurückkehren, um zu brüten. Es ist auch die beste Jahreszeit, um Vögel zu beobachten, die nur gelegentliche Gäste sind, wie ewa der Braune Sichler.
Diese Vogelart war im Anfang Mai erst zum neunten Mal in Island gesehen worden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts