Neue Parkgebühr an der Jökulsárlón könnte 40 Mio. ISK bringen Skip to content
jökulsárlón parking fee
Photo: Golli.

Neue Parkgebühr an der Jökulsárlón könnte 40 Mio. ISK bringen

Die Parkaufsicht des Vatnajökull Nationalpark hat für diesen Sommer an der Gletscherlagune Jökulsárlón eine Parkgebühr angekündigt. Entsprechende Bezahleinrichtungen sollen demnächst aufgestellt werden, ab Juni werden dann pro Fahrzeug 1000 Kronen (6,70 EUR) für den Besuch der Lagune fällig.
Die Einnahmen durch die Eintrittsgelder schätzt man auf 40 Mio Kronen (266.000 EUR).

Im April werden Kameras aufgestellt und zwei Monate lang getestet, bevor sie dann ab Juni in Betrieb gehen. Wer auch den Nationalpark in Skaftafell besucht, erhält einen Rabatt von 50% auf seine Parkgebühr. Der Rabatt gilt nicht für Campinggebühren.
Die Parkgebühr an der Gletscherlagune war schon länger im Gespräch gewesen. Erste Vorschläge hatte es im Jahr 2017 gegeben, als der isländische Staat das Land rund um die beliebte Lagune erwarb. RÚV zufolge besucht jährlich fast eine Million Touristen den See unterhalb des Gletschers Breiðamerkurjökull, eine derart hohe Besucherzahl treibt die Instandhaltungskosten für das Gebiet mit all seinen Parkplätzen und Gebäuden in die Höhe.

Auch wenn dem isländischen Gesetz zufolge sämtliches unbestellte Land für die Öffentlichkeit zugänglich ist, äussern doch immer mehr ausländische Besucher ihre Besorgnis darüber, ob die Tourismusindustrie eigentlich nachhaltig sein kann. Das Jedermannsrecht deckt keine Serviceleistungen wie Parkplätze oder Toilettenanlagen ab.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts