Nationalpark Vatnajökull zukünftig nur noch mit Genehmigung Skip to content

Nationalpark Vatnajökull zukünftig nur noch mit Genehmigung

Tourismusunternehmen, die ihre Aktivitäten innerhalb des Nationalparks Vatnajökull anbieten, müssen in Zukunft einen Vertrag darüber abschliessen und um eine Genehmigung für ihren Betrieb ersuchen.

Unter anderem müssen sie bestimmte Regeln zur Sicherheit von Mitarbeitern und Touristen sowie Umgangsvorschriften einhalten. Diese Regeln sollen aller Wahrscheinlichkeit nach im kommenden Monat in Kraft treten, berichtet mbl.is

Im vergangenen Jahr hatte mehr als eine Million Touristen den Nationalpark besucht.

Wir versuchen, eine schwierige Situation in den Griff zu bekommen. Der Tourismus hier ist in der Vergangenheit sehr stark angewachsen, und wir legen ihn nun an die Kette. Wir wollen aufzeichnen, wer sich im Natuionalpark befindet und was er dort tut,” erklärt Magnús Guðmundsson, der Geschäftsführer des Nationalparks.

An der Ausarbeitung des neuen Regelwerkes sind unter anderem der Tourismusverband, lokale Interessensvertreter und andere beteiligt. Es sollen auch klare Kommunikationsvorgaben mit dem Nationalpark geschaffen werden. Mit einer Veröffentlichung rechnet man im Mai.

Ungeklärt ist bislang die Frage, ob Reisende, die sich auf längere Trips in den Nationalpark begeben wollen, ihre Reiseroute hinterlassen müssen.

Man kann natürlich nicht alles über alle wissen. Unser Problem ist, dass der Nationalpark 14 Prozent der Landesoberfläche bedeckt. So wie es derzeit aussieht, gibt es keine Möglichkeit, etwa einen Pass auszustellen, den die Leute mit sich führen, wenn sie kommen,” sagt Magnús.

 

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts