Lawinengefahr: Evakuierungen in mehreren Fjorden Skip to content
Slysavarnafélagið Landsbjörg / ICE‑SAR
Photo: Slysavarnafélagið Landsbjörg / ICE‑SAR.

Lawinengefahr: Evakuierungen in mehreren Fjorden

Für die Betroffenen im Lawinengebiet Ostislands gibt es noch keine Entwarnung. Zahlreiche Menschen mussten auch heute ihre Häuser verlassen, weil Evakuierungen in Neskaupstaðir, Eskifjörður, Stöðvarfjörður und im Fáskrúpsfjörður vorgenommen wurden. In den vergangenen Stunden sind mehrere Schneelawinen abgegangen, allerdings nicht in bewohntem Gebiet. Die Strasse zwischen Eskifjörður und Reyðarfjörður hatte man vorsichtshalber gesperrt, nachdem gegen 16 Uhr eine Lawine am Hólmatindur abgegangen war.

Evakuierungen im Fáskrúðsfjörður sind in der Region die Ausnahme, sagt Einsatzleiter Óskar Þór Guðmundsson. “Das ist hier nicht normal, dass man räumen muss, und ich kann mich nicht erinnern, dass das schon mal vorgekommen ist,” sagte er RÚV gegenüber. Seiner Einschätzung nach tragen die Leute das jedoch mit Fassung und begreifen, dass es sich um reine Vorsichtsmassnahmen handle. “Wir haben noch nicht gesehen, dass sich in diesem Gebiet eine Lawine nach unten bewegt, und auch keine Anzeichen dafür, dass etwas passieren könnte, aber Vorsicht ist immer besser.”

Die meisten sind bei Freunden und Verwandten untergekommen, einige wenige haben Schutz im Auffangzentrum des Roten Kreuzes gesucht. Die Stimmung sei relativ munter, aber natürlich fühle es sich für so manchen nicht gut an, im Angesicht einer solchen Gefahr leben zu müssen. Aber jetzt habe der Regen zugenommen und es werde wärmer.

Schlimmste Lawinenserie seit 50 Jahren
Der Überschwemmiungsexperte Tómas Jóhannesson vom isländischen Wetterdienst erklärt, die Evakuierungen seien die weitreichendsten seit 1995 gewesen. Diese Lawinenserie bezeichnete er als die schlimmste in Neskaupstaðir seit 1974, nachdem es dort jahrzehntelang vergleichsweise ruhig gewesen sei. Für die Einwohner sei dies eine grosse Sache. Er hoffe, so Tómas, dass der Regen die Lawinengefahr morgen reduziere. Regen und Schneematsch festigen den Schnee ziemlich schnell und die Schwächen in der Schneedecke verschwinden in kurzer Zeit.

In Neskaupstaðir hatte sich am Nachmittag eine Lawine oberhalb des Lawinenbauwerks gelöst, sie war jedoch auf halber Strecke liegengeblieben. Der örtliche Polizeileiter Ólafur Tryggvi Ólafsson ist froh darüber, zeige es doch dass der Berg sich befreie und die Schlucht reinige. Die Evakuierung sei so gut wie beendet, und die Experten seien wegen möglicher Lawinen nun nicht mehr allzu besorgt.
Währenddessen hat das Küstenwachschiff Þór den Hafen von Neskauptstaðir verlassen, wo es die letzten zwei Tage vor Anker gelegen hatte, und ist nach Seyðisfjörður gefahren, um dort einen Patienten abzuholen und ins Krankenhaus zu bringen. Da sämtliche Strassen unbefahrbar sind, dient das Schiff nun auch als Krankentransporter.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts